Einladung zur Betriebsbesichtigung
bei der Firma Doll Fahrzeug GmbH in Oppenau
Sehr geehrtes DVS-Mitglied,
die Fa. Doll Fahrzeug GmbH bietet unseren Mitgliedern die Gelegenheit, ihr Werk in Oppenau zu besichtigen. Für die Teilnehmer besteht an mehreren Orten eine Zustiegsmöglichkeit in den Omnibus mit dem wir die Fa. Doll anfahren.
Termin: Freitag, den 10.05.2019 um 14.00 Uhr
Zugstieg: | |
- Tuttlingen, Max-Planck-Str. 17, BBT | 11.00 Uhr |
- Spaichingen, Alleenstr. 40, Parkplatz ETS Schule | 11.20 Uhr |
- VS-Schwenningen, Erzbergerstr. 28 | 11.40 Uhr |
- Rottweil, Parkplatz Möbel-Schick, Im Kapellenösch 14 | 12.10 Uhr |
Besichtigungsdauer wird etwa 2 Std. dauern.
Zum Ausklang unserer Besichtigungsfahrt laden wir auf unserer Rückfahrt zu einem „Vesper“ in einem Restaurant ein.
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 03. Mai 2019, mit der Angabe des Zustiegs,
an bei: Hubert Schnee, Tel.: 07424/7612 oder Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Über eine rege Teilnahme würde ich mich sehr freuen.
Hubert Schnee
Download Einladung | Informationen zur Firma Doll unter www.doll.eu
DVS Workshop am Mittwoch 15.11.2018
„Wann machen Sonderlichtbögen bzw. neue Schweißprozesse Sinn und was können diese?“
Sehr geehrte Damen und Herren,
die DVS-Kursstätte Villingen-Schwenningen lädt Sie recht herzlich zu ihrem ersten Workshop ein. Workshops gibt es viele und jeder versteht etwas anderes darunter.
Unser Ziel wird sein, Sie über die aktuellen Lichtbogenarten und Sonderprozesse, wie z.B. wärmekonzentrierte, wärmereduzierte Lichtbögen im MIG / MAG Bereich zu informieren. Ob diese nun Herstellernamen wie DeepARC, ColdMIG usw. tragen, spielt erst mal keine Rolle. Auch Sonderprozesse wie Doppelpulse, Jobverkettungen im MIG / MAG Bereich, um besser Zwangslagen und andere Nahtvorgaben schweißen zu können, wird ein Thema sein. Des Weiteren werden wir auch im WIG-Bereich über Hochfrequenzpulse und kombinierte Wechselstrom (AC) – mit Gleichstrom (DC) – Lichtbögen sprechen.
Was wäre ein Workshop ohne praktische Vorführung? Dies bedeutet, dass wir Sie nach dem theoretischen Teil in unsere Werkstatt einladen, um diese Prozesse live zu sehen und vor allem auch selbst ausprobieren zu können. Währenddessen möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, sich über diese Prozesse mit uns bzw. allen Interessierten auszutauschen und zu unterhalten, wie z.B. „wo machen diese Prozesse im Alltag Sinn oder wo verzichtet man vielleicht auch mal darauf?“
Termin: Mittwoch, 14. November 2018, 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
Ort: DVS-Kursstätte Villingen-Schwenningen
in der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen
Erzbergerstraße 28
78054 VS-Schwenningen
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte gleich bei uns an.
Der Workshop ist kostenlos und wir freuen uns auf einen lockeren und erfahrungsreichen Abend mit Ihnen. (Arbeitskleidung wäre sinnvoll!)
Mit freundlichen Grüßen
DVS-Kursstätte Villingen-Schwenningen
Einladung Mitgliederversammlung - Dienstag 09.04.2019
Sehr geehrtes DVS-Mitglied,
der Bezirksverband lädt Sie zur Mitgliederversammlung 2019
am Dienstag, den 09.04.2019, 18.00 Uhr
in die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen, Max-Planck-Str. 17, recht herzlich ein.
Tagesordnung:
TOP 1 | Begrüßung |
TOP 2 | Genehmigung der Tagesordnung |
TOP 3 | Genehmigung der Niederschrift (Bitte im Download-Bereich herunterladen) |
TOP 4 | Bericht Vorstand |
TOP 5 | Bericht Kassengeschäfte |
TOP 6 | Bericht Kassenprüfer |
TOP 7 | Genehmigung des H.-Planes lfd.-und nachf. Jahr |
TOP 8 | Bericht Technik und Wissenschaft |
TOP 9 | Bericht Öffentlichkeitsarbeit |
TOP 10 | Bericht Prüfungsvorsitzender |
TOP 11 | Entlastung des Vorstandes |
TOP 12 | Diskussion zu TOP 1-11 |
TOP 13 | Ehrungen |
TOP 14 | Anträge (Einreichungsfrist 15.03.2019) |
TOP 15 | Termine |
TOP 16 | Verschiedenes |
Nach einem kleinen Imbiss laden wir Sie noch zu einem Filmbeitrag über ein interessantes Thema ein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie durch Ihre Teilnahme die Verbundenheit zu unserem Bezirksverband bekunden würden.
Mit freundlichen Grüßen
Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.V.
Bezirksverband Schwarzwald-Hochrhein
Hubert Schnee, Vorsitzender
-> Download Einladung 2019 || -> Download Protokoll 2018
Einladung zum DVS-Vortrag
Fehlervermeidung und Fehlererkennung beim Schweißen
Schweißnahtunregelmäßigkeiten, Poren, Bindefehler, Risse...
Welche Unregelmäßigkeiten sind zulässig nach ISO 5817/10042
Ursachen der Unregelmäßigkeiten beim MSG-WIG- und E-Schweißen
Termin: Dienstag, 19.06.2018 um 18.00 Uhr
Referent: SFM Hr. Hermanski (SLV München)
Lokation: DVS Kursstätte Tuttlingen / Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
78352 Tuttlingen, Max-Planck-Straße 17
Im Anschluss an den Vortrag laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein.
Nebenbei können Sie an den Referenten offene Fragen stellen oder Informationen
untereinander austauschen.
Wir freuen uns sehr, Sie zum Vortrag "Herzlich Willkommen heißen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Symanzik
Geschäftsführung
DOWNLOAD EINLADUNG